News

23. 05. 2023

19:00 CET

PODIUMSDISKUSSION

Inspiration, Medium, Konkurrenz? Wie digitale Bildkulturen die Kunstwelt verändern.

Podiumsdiskussion mit Magdalena Kröner, Wolfgang Ulrich, Mario von Kelterborn

KAI10

24. 03. 2023

18:00 CET

BOOK RELEASE/ARTIST’S TALK

Vivian Greven

Neue Galerie Gladbeck

20. 01. 2023

19:00 CET

ERÖFFNUNG/EINFÜHRUNG

Vivian Greven

Neue Galerie Gladbeck

19. 11. 2022

15:00 CET

PREISVERLEIHUNG

ADKV-Art-Cologne Preis für Kunstkritik

Art Cologne

08. 11. 2022

19:00 CET

GESPRÄCH, „STAMMTISCH XI“

Magdalena Kröner im Gespräch mit Fatima Hellberg

Gespräch über Kunst und Kritik anlässlich der Verleihung des ADKV-Art-Cologne-Preises für Kunstkritik

Bonner Kunstverein

27. 09. 2022

17:30 CET

KEYNOTE

Das Diktat der Transparenz

Max-Planck-Institut für multidisziplinäre Naturwissenschaften, Göttingen

05. 09. 2022

19:00 CET

PODIUMSDISKUSSION

Was kann privates Sammeln politisch bewirken?

Prof. Dr. Thomas Gaehtgens, Gründungsdirektor des Deutschen Forums für Kunstgeschichte und Direktor Emeritus des Getty Research Institute Los Angeles, Janice Mitchell, Kuratorin und Kunstwissenschaftlerin, Carolin Scharpff-Striebich, Sammlerin und Dr. Carla Cugini, Vorständin der Peter und Irene Ludwig Stiftung anlässlich des 25-jährigen Jubiläums Moderation: Magdalena Kröner

Museum Ludwig, Köln

16. 05. 2022

18:10-20:00 CET

INTERVIEW

Thomas Mann Fellowship +

Recherche zu KI und Kunst in Los Angeles

Magdalena Kröner im Gespräch mit Claudia Dichter

WDR 3 RESONANZEN

13. 05. 2022

14-20:00 CET

ERÖFFNUNG

Marge Monko: Window Shopping

Text: Magdalena Kröner

COSAR HMT

01. 05. 2022

ERÖFFNUNG/EINFÜHRUNG

11:00 CET

Ulrich Meister: A4-Papiere

Museum Katharinenhof, Projektraum Kranenburg

19. 11. 2021

TALK

Mia Dand and Adrian Daub in conversation with Magdalena Kröner

18:00 PST

On Difference, Inclusion and Innovation: Decoding the Myths of Silicon Valley

Thomas Mann House, Los Angeles

30. 08. 2021

PANEL

in der Reihe „Salon am Hügel“

18:00 CET

Das neue Bild vom Menschen: Digital. Virtuell. Posthuman?

Villa Hügel Essen

16. 07. 2021

VORTRAG

18:00 CET

Digital. Virtuell. Posthuman?

Den elektrischen Körper träumen

Kunsthalle Gießen

04. 07. 2021

12-17:00 CET

BOOKRELEASE

Alicja Kwade, „Kausalkonsequenz“

Katalogtext: Magdalena Kröner

Langen Foundation, Neuss

30. 06. 2021

ARTIST TALK

15:00 CET

Felicitas Rohden & Magdalena Kröner

Kunst und Denker Contemporary, Düsseldorf

28. 05. 2021

OPENING/BOOKRELEASE

15:00-21:00 CET

Journey Through A Body

Text: Magdalena Kröner

Kunsthalle Düsseldorf

20. 05. 2021

ERÖFFNUNG

18:00 CET

Felicitas Rohden
Where The Sun Sets Blue

Text: Magdalena Kröner

Kunst und Denker Contemporary, Düsseldorf

18. 05. 2021

15:00 CET

VORTRAG/KOLLOQIUM

NFTs – Zwischen Hype und Hate

Kunstakademie Münster

25. 04. 2021

12: 00 CET

TALK

with ruangrupa

Siasat – documenta 15

Art in Context #46

Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig

01. 02. 2021

19: 00 CET

TALK

with Iwona Blazwick


What are Collections good for?
Curatorial Adventures for the 21st Century

Art in Context #45

Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig

09. 12. 2020

19:00 CET

VORTRAG/KOLLOQIUM

Schreiben über Kunst.

Kunstkritik in einer veränderlichen Medienlandschaft: Haltung, Autonomie, Abhängigkeiten

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Kunstgeschichte

„Art Talks“

06. 09. 2020

12-17:00 CET

ERÖFFNUNG/KATALOGRELEASE

Alicja Kwade: Kausalkonsequenz

Katalogtext: Magdalena Kröner

Langen Foundation, Neuss

04. 09. 2020

18:00 CET

ERÖFFNUNG/EINFÜHRUNG

Ding Yi: Highlight

Galerie Karsten Greve, Köln

30. 08. 2020

14-18:00 CET

ERÖFFNUNG/BOOKRELEASE

Zoom

Sammlung Philara, Düsseldorf

22. 08. 2020

15:00 CET

TALK

Rolf Ricke & Magdalena Kröner

Galerie Anke Schmidt, Köln