
The Purgatory of Letting Go
A conversation with Andrea Zittel about building a life in the desert, pivots and Utopian ideas and how (not) to be an artist today.
A conversation with Andrea Zittel about building a life in the desert, pivots and Utopian ideas and how (not) to be an artist today.
Das neue Bild vom Menschen an der Schnittstelle von Kunst, digitaler Technologie und Körperpolitik.
Eine neue KUNSTFORUM-Serie von Magdalena Kröner
„Journey Through A Body“, Kunsthalle Düsseldorf
Welche Rolle spielen unsere Ängste und Vorurteile für unseren Umgang mit künstlicher Intelligenz? Im Gespräch mit der Roboterforscherin Julie Carpenter, San Francisco
Digitale Influencer bereiten User auf die arglose Interaktion mit künstlichen Wesen vor. Als Teil unseres Alltags verlieren sie ihre Fremdheit.
Ein Gespräch mit der New Yorker Künstlerin über das Öffentliche und Private, die Rolle feministischer Bewußtwerdung für unterschiedliche Generationen von Frauen, Donald Trump und Angela Merkel.
Auch mit 84 Jahren hat der Fotograf Douglas Kirkland noch immer den Finger am Auslöser. Ein Gespräch in Los Angeles über Schönheit, Image und Instagram.
Ein Gespräch mit dem New Yorker Künstler Alex Katz über den Unterschied zwischen Zeichen und Symbol, den „New York Cool“ und sein liebstes Modell, seine Frau Ada
Verletzlichkeit als Stärke: Ein Atelierbesuch bei der südafrikanischen Künstlerin Marlene Dumas in Amsterdam
Herausgegeben von Magdalena Kröner
Herausgegeben von Magdalena Kröner
Nichts weiter zu laden.